

elements materials -
Textiles
Mit Textilien verbinden wir in erster Linie Bekleidung und Mode, etwas das uns alle interessiert und anspricht. Doch Textilien sind auch zentral im Bereich unserer Heime: Sofas, Gardinen, Teppiche, Bettwäsche und Matratzenstoffe um nur einige zu nennen. Sie verschönern unser Zuhause und bieten ein gemütliches Ambiente in welchen wir uns wohlfühlen. Doch auch als Grundstruktur - als Gewebe - dienen Textilien für Beschichtungen, was zu den Technischen Textilien überleitet welche grosse Anforderungen bezüglich Umweltbelastungen aushalten müssen und meist mit Zusatzfunktionen wie Fluorcarbone zur Wasser- und Schmutzabweisung ausgerüstet sind.
Die Welt der Textilien ist nicht nur bunt sondern auch unglaublich vielfältig. Doch das Eine haben sie alle gemeinsam - sie bieten Keimen, insbesondere Bakterien und Pilzen - ideale Wachstums- und Lebensbedingungen. Die Folge dieses Wachstums sind unangenhme Gerüche (z.B nach dem Training ein verschwitztes Shirt das schnell von Bakterien besiedelt wird), Diskoloration (Verfärbungen durch Zerstörung des Farbstoffes) und degenerativer Abbau was sich auch in der Reduktion der Zugfestigkeit manifestiert - der Stoff zerreisst schneller, bekommt schneller Risse und Löcher.
​
Dem allem wirkt die abbeo-Hygiene- und Materialschutzausrüstung dauerhaft und zuverlässig entgegen.
Segmentierung der Textilien
Hygieneschutz
In folgenden Segmenten der Bekleidung steht klar die Frische und Geruchsverhinderung. Da diese durch Bakterienwachstum entsteht - ein durchgeschwitztes Joggingshirt, Socken nach einem langen Arbeitstag - ist es nötig, das Textil gegen Bakterien zu schützen. Die abbeo-Hygieneschutzausrüstung bietet genau das. Ein bakterienfreies Textil das keine Gerüche entwickelt und im Bedarfsfall auch länger getragen werden kann, was weniger Wächen, Waschmittel und Energieaufwand bedeutet und somit der Umwelt zu gute kommt.

Underwear

Socks

Hosiery


Business wear

Sportswear
Materialschutz
Auch in diesen Segmenten ist die Hygiene und das Hindern des Bakterienwachstums wichtig. Doch sind auch Zusatzfunktionen nötig.
So sind für Allergiker allergenfreie Textilien bei Kissen, Bettwäsche, Sofas sehr wichtig, was abbeo durch den effizienten Milben- und Pilzschutz bieten kann.
Textilien die im Outdoorbereich zum Einsatz kommen, fordern die höchste Stufe an Materialschutz der möglich ist. So sind beispielsweise Zeltstoffe, Schlafsäcke, Jacken und Rucksäcke nicht nur bezüglich Hygiene- sondern auch gegen Schimmelpilze oder sogar Algenbefall zu schützen. Im Bereich der Technischen Textilen und Geotextilien kann das sogar ein Verrottungsschutz bedeuten wenn die Strucktur im Boden vergraben wird und nicht degenerieren darf um den Untergrund zu stützen.

Home Textiles

Technical Textiles

Outdoor

Workwear


